Es ist faszinierend, was dabei mit einem selbst und mit der eigenen
Motivation passiert. Es geht darum herauszufinden, wie Leistungsträger mit dem richtigen
Teamgeist ein hohes Ziel erreichen. Der Gipfel ist dabei eine real erlebbare
Metapher. Auf dem Weg zum Gipfel formen sich Führungspersönlichkeiten, das kann
ich Ihnen sagen. Alle Teilnehmer kommen an ihre Grenzen. Sie müssen lernen,
sich auf etwas Neues einzulassen, sich zu überwinden, ihre Kräfte richtig einzuschätzen
und anderen zu vertrauen. Die Erfahrungen am Berg lassen sich gut in den Berufsalltag
übertragen. Bei der Besteigung des Kilimandscharos geht es genauso wie im Büro
darum, aus einer Gruppe Fremder ein Hochleistungsteam zu machen, das ein ambitioniertes Ziel auch erreicht.
#keepyourvision
Das ganze Interview lesen Sie hier:
